DOLAR

40,2605$% 0.13

EURO

46,7434% 0.12

STERLİN

53,9764£% 0.26

GRAM ALTIN

4.321,42%0,57

BİST100

10.219,48%-0,06

BİTCOİN

4784426฿%1.68037

İmsak Vakti a 02:00
İstanbul AÇIK 31°
  • Adana
  • Adıyaman
  • Afyonkarahisar
  • Ağrı
  • Amasya
  • Ankara
  • Antalya
  • Artvin
  • Aydın
  • Balıkesir
  • Bilecik
  • Bingöl
  • Bitlis
  • Bolu
  • Burdur
  • Bursa
  • Çanakkale
  • Çankırı
  • Çorum
  • Denizli
  • Diyarbakır
  • Edirne
  • Elazığ
  • Erzincan
  • Erzurum
  • Eskişehir
  • Gaziantep
  • Giresun
  • Gümüşhane
  • Hakkâri
  • Hatay
  • Isparta
  • Mersin
  • istanbul
  • izmir
  • Kars
  • Kastamonu
  • Kayseri
  • Kırklareli
  • Kırşehir
  • Kocaeli
  • Konya
  • Kütahya
  • Malatya
  • Manisa
  • Kahramanmaraş
  • Mardin
  • Muğla
  • Muş
  • Nevşehir
  • Niğde
  • Ordu
  • Rize
  • Sakarya
  • Samsun
  • Siirt
  • Sinop
  • Sivas
  • Tekirdağ
  • Tokat
  • Trabzon
  • Tunceli
  • Şanlıurfa
  • Uşak
  • Van
  • Yozgat
  • Zonguldak
  • Aksaray
  • Bayburt
  • Karaman
  • Kırıkkale
  • Batman
  • Şırnak
  • Bartın
  • Ardahan
  • Iğdır
  • Yalova
  • Karabük
  • Kilis
  • Osmaniye
  • Düzce
a

Alevitischen Haberleri

Gağan und Weihnachten: Die universelle Sprache der Solidarität Gağan und Weihnachten: Die universelle Sprache der Solidarität

Frau Coşkun betonte in ihrer Erklärung: „Das Gağan-Fest, das uns von unseren Vorfahren überliefert wurde, wird in verschiedenen Regionen Anatoliens von Dezember bis Januar gefeiert. Es kündigt die Ankunft des neuen Jahres an und würdigt den Geist von Wohlstand, Solidarität Alevitischen

Alevitische Kultur und die Saz: Von Religionen der Anbetung zum „Streben nach dem Göttlichen Geheimnis“ – Der Zyklus des Menschen Alevitische Kultur und die Saz: Von Religionen der Anbetung zum „Streben nach dem Göttlichen Geheimnis“ – Der Zyklus des Menschen

Eines der wichtigsten symbolischen Elemente dieser Kultur ist die Saz, die sowohl in religiösen Ritualen als auch im Aufbau der sozialen Identität eine bestimmende Rolle spielt. In diesem rationalen Ansatz wird die alevitische Kultur und die Saz aus philosophischer, psychologischer Alevitischen

Das digitale Gedächtnis des Madımak-Massakers: Virtuelles Gedächtnismuseum eröffnet Das digitale Gedächtnis des Madımak-Massakers: Virtuelles Gedächtnismuseum eröffnet

Dieses digitale Gedächtnisprojekt wurde ins Leben gerufen, um an dieses tragische Ereignis zu erinnern, das tiefe Spuren im Gedächtnis der alevitischen Gemeinschaft hinterlassen hat, und es an zukünftige Generationen weiterzugeben. Das virtuelle Gedächtniszentrum bietet eine wichtige Plattform, um die wahren Alevitischen

Erklärung der Ergebnisse des Großen Alevitischen Workshops Europa Erklärung der Ergebnisse des Großen Alevitischen Workshops Europa

An dem Workshop nahmen Führungspersönlichkeiten alevitischer Institutionen, spirituelle Führer, wichtige Vertreter der Europäischen Alevitischen Frauenvereinigung und der Europäischen Alevitischen Jugendvereinigung teil. Zudem waren Vertreter der Glaubens-, Weg- und Ritualausschüsse der AABK sowie Repräsentanten von Ocağ, Sürek und Gemeinschaften anwesend, ebenso Alevitischen

Die Konföderation der Alevitischen Vereine in Europa eröffnet diplomatische Vertretung in Straßburg Die Konföderation der Alevitischen Vereine in Europa eröffnet diplomatische Vertretung in Straßburg

An der Eröffnungszeremonie nahmen unter anderem der stellvertretende Vorsitzende der Föderation der Alevitisch-Bektaşi Vereine in der Türkei, Ali Özveren, der Vorsitzende des Pir Sultan Abdal Kulturvereins, Cuma Erçe, der Vorsitzende der Hacı Bektaş Veli Stiftung, Ercan Geçmez, die Vorsitzende der Alevitischen

OWL-Frauen setzen in Bielefeld ein starkes Zeichen der Solidarität OWL-Frauen setzen in Bielefeld ein starkes Zeichen der Solidarität

Heute haben die OWL-Frauen bei der Kundgebung „Demokratie für die Einheit der Kulturen“ in Bielefeld durch ihre beeindruckende Solidarität alle Blicke auf sich gezogen. Schulter an Schulter haben sie einmal mehr gezeigt, wie viel Kraft entsteht, wenn Frauen zusammenstehen. Mit Alevitischen

Die Politisierung der Alevitischen Bewegung und der Kampf um Identität Die Politisierung der Alevitischen Bewegung und der Kampf um Identität

In der vielschichtigen sozialen Struktur der Türkei hat die alevitische Bewegung ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine historische Transformation durchlaufen. Die alevitische Gemeinschaft, die von ländlichen Regionen in die Städte zog, sah sich gezwungen, ihre Identität neu zu Alevitischen

AABF Vorstandsmitglied Enver Uzungeliş am Flughafen Çukurova festgenommen AABF Vorstandsmitglied Enver Uzungeliş am Flughafen Çukurova festgenommen

Enver Uzungeliş, Vorstandsmitglied der Föderation der Alevitischen Gemeinschaften in Deutschland (AABF), wurde heute Morgen gegen 03:00 Uhr bei der Einreise nach Türkei am Flughafen Çukurova bei der Passkontrolle festgenommen. Die Festnahme von Uzungeliş, einem wichtigen Vertreter der alevitischen Gemeinschaft, wurde Alevitischen

İlgili Haberler

Alevitische Kultur und die Saz: Von Religionen der Anbetung zum „Streben nach dem Göttlichen Geheimnis“ – Der Zyklus des Menschen

Eines der wichtigsten symbolischen Elemente dieser Kultur ist die Saz, die sowohl in religiösen Ritualen als auch im Aufbau der

Gağan und Weihnachten: Die universelle Sprache der Solidarität

Frau Coşkun betonte in ihrer Erklärung: „Das Gağan-Fest, das uns von unseren Vorfahren überliefert wurde, wird in verschiedenen Regionen Anatoliens

Die Konföderation der Alevitischen Vereine in Europa eröffnet diplomatische Vertretung in Straßburg

An der Eröffnungszeremonie nahmen unter anderem der stellvertretende Vorsitzende der Föderation der Alevitisch-Bektaşi Vereine in der Türkei, Ali Özveren, der

Das digitale Gedächtnis des Madımak-Massakers: Virtuelles Gedächtnismuseum eröffnet

Dieses digitale Gedächtnisprojekt wurde ins Leben gerufen, um an dieses tragische Ereignis zu erinnern, das tiefe Spuren im Gedächtnis der

AABF Yönetim Kurulu Üyesi Enver Uzungeliş Çukurova Havalimanı’nda Gözaltına Alındı

Almanya Alevi Birlikleri Federasyonu (AABF) Yönetim Kurulu Üyesi Enver Uzungeliş, 31.08.2024 sabahı saat 03:00 sularında Çukurova Havalimanı'nda Türkiye'ye giriş yaptığı

September 1969: Die Ermordung von Taylan Özgür und die Generation von ’68

Die 1960er Jahre waren weltweit eine Ära, die von Studentenbewegungen, revolutionären Idealen und politischen Kämpfen geprägt war. In den USA

Die Politisierung der Alevitischen Bewegung und der Kampf um Identität

In der vielschichtigen sozialen Struktur der Türkei hat die alevitische Bewegung ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine historische

Erklärung der Ergebnisse des Großen Alevitischen Workshops Europa

An dem Workshop nahmen Führungspersönlichkeiten alevitischer Institutionen, spirituelle Führer, wichtige Vertreter der Europäischen Alevitischen Frauenvereinigung und der Europäischen Alevitischen Jugendvereinigung

Der Tod von Hacı Lokman Birlik und die Verantwortung der Behörden

Das Ereignis hat sowohl Diskussionen über Menschenrechtsverletzungen als auch über die Verantwortung staatlicher Behörden ausgelöst. Trotz der Aufregung und Empörung

OWL-Frauen setzen in Bielefeld ein starkes Zeichen der Solidarität

Heute haben die OWL-Frauen bei der Kundgebung „Demokratie für die Einheit der Kulturen“ in Bielefeld durch ihre beeindruckende Solidarität alle