DOLAR

40,2605$% 0.13

EURO

46,7434% 0.12

STERLİN

53,9764£% 0.26

GRAM ALTIN

4.321,42%0,57

BİST100

10.219,48%-0,06

BİTCOİN

4784426฿%1.68037

İmsak Vakti a 02:00
İstanbul AÇIK 31°
  • Adana
  • Adıyaman
  • Afyonkarahisar
  • Ağrı
  • Amasya
  • Ankara
  • Antalya
  • Artvin
  • Aydın
  • Balıkesir
  • Bilecik
  • Bingöl
  • Bitlis
  • Bolu
  • Burdur
  • Bursa
  • Çanakkale
  • Çankırı
  • Çorum
  • Denizli
  • Diyarbakır
  • Edirne
  • Elazığ
  • Erzincan
  • Erzurum
  • Eskişehir
  • Gaziantep
  • Giresun
  • Gümüşhane
  • Hakkâri
  • Hatay
  • Isparta
  • Mersin
  • istanbul
  • izmir
  • Kars
  • Kastamonu
  • Kayseri
  • Kırklareli
  • Kırşehir
  • Kocaeli
  • Konya
  • Kütahya
  • Malatya
  • Manisa
  • Kahramanmaraş
  • Mardin
  • Muğla
  • Muş
  • Nevşehir
  • Niğde
  • Ordu
  • Rize
  • Sakarya
  • Samsun
  • Siirt
  • Sinop
  • Sivas
  • Tekirdağ
  • Tokat
  • Trabzon
  • Tunceli
  • Şanlıurfa
  • Uşak
  • Van
  • Yozgat
  • Zonguldak
  • Aksaray
  • Bayburt
  • Karaman
  • Kırıkkale
  • Batman
  • Şırnak
  • Bartın
  • Ardahan
  • Iğdır
  • Yalova
  • Karabük
  • Kilis
  • Osmaniye
  • Düzce
a
  • 22/07/2025
  • Son Dakika
  • Oldenburg: Solidaritätsfestival für Hanau – Spenden für Pena.ger Gesammelt

Oldenburg: Solidaritätsfestival für Hanau – Spenden für Pena.ger Gesammelt

Am 31. August fand in Oldenburg das Solidaritätsfestival für Hanau statt, bei dem die bundesweite Online-Beratungsstelle Pena.ger mit einem Infostand vertreten war. Das Festival bot eine Plattform, um auf den tragischen Fall von Hogir Alay aufmerksam zu machen und die damit verbundenen offenen Fragen sowie das behördliche Versagen zu thematisieren. Der Infostand ermöglichte es den Besucher*innen, sich über die Arbeit von Pena.ger und den menschenunwürdigen staatlichen Umgang in Alays Fall zu informieren.

Die Veranstalterinnen sowie die Unterstützerinnen des Festivals trugen durch ihre Spenden maßgeblich dazu bei, einen Minifonds für Pena.ger einzurichten. Mit diesem Fonds sollen unter anderem Erstgespräche bei Anwält*innen finanziert und die Öffentlichkeitsarbeit der Beratungsstelle unterstützt werden.

Das Festival war nicht nur ein Ort des Gedenkens und Erinnerns an die Opfer von rassistischer Gewalt, sondern auch ein Raum für gemeinsamen Kampf und Empowerment. Die Initiator*innen betonten die Wichtigkeit von Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Die Organisatorinnen des Festivals sowie Pena.ger bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten und Unterstützerinnen. Ihre Solidarität ist ein starkes Zeichen für die Verantwortung in unserer Gesellschaft.

YORUMLAR

s

En az 10 karakter gerekli

Gönderdiğiniz yorum moderasyon ekibi tarafından incelendikten sonra yayınlanacaktır.

HIZLI YORUM YAP