40,2605$% 0.13
46,7434€% 0.12
53,9764£% 0.26
4.321,42%0,57
10.219,48%-0,06
4784426฿%1.68037
02:00
Frau Coşkun betonte in ihrer Erklärung: „Das Gağan-Fest, das uns von unseren Vorfahren überliefert wurde, wird in verschiedenen Regionen Anatoliens von Dezember bis Januar gefeiert. Es kündigt die Ankunft des neuen Jahres an und würdigt den Geist von Wohlstand, Solidarität und Brüderlichkeit.“ Sie hob hervor, dass das Gağan-Fest tief in der anatolischen Tradition verwurzelt ist. Im Mittelpunkt dieses Festes stehe das Teilen, so Coşkun: „Das Teilen einer Mahlzeit mit Freunden, das Geben von Geschenken an Bedürftige und das Wachsen von Solidarität und Liebe spielen dabei eine zentrale Rolle.“
Auch auf den ähnlichen Geist von Weihnachten wies Frau Coşkun hin: „Weihnachten symbolisiert in diesen Ländern Frieden und Ruhe sowie Nächstenliebe, das Gedenken an Bedürftige und den Austausch von Geschenken.“ Sie unterstrich, dass beide Feste gemeinsame verbindende Werte tragen.
Feste und das kollektive Gedächtnis der Menschheit
Im Kern verbinden Feste die Menschen, schlagen Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das Gağan-Fest und Weihnachten, obwohl in unterschiedlichen Regionen geboren, sind Ausdruck eines gemeinsamen Bewusstseins der Menschheit, das auf Solidarität und Teilen basiert. Ein Blick in die tausendjährige Geschichte der Menschheit zeigt, dass Feiern nicht nur Rituale, sondern auch spirituelle Bindungen sind, die die Gesellschaft zusammenhalten.
Die Worte von Frau Coşkun unterstreichen diese universelle Wahrheit: „Heute hier, in diesen Ländern, trifft die Bedeutung unseres Gağan-Festes auf die Friedens- und Liebesbotschaft von Weihnachten. Auch wenn ihre Wurzeln unterschiedlich sind, ist ihre Essenz Solidarität und Teilen. Dieser Geist verbindet uns, stärkt die Solidarität innerhalb der Gesellschaft und erhebt die Werte der Menschlichkeit.“
Eine Botschaft der gesellschaftlichen Solidarität und Hoffnung
In ihrer Erklärung betonte Frau Bahar Coşkun, dass das Gağan-Fest und Weihnachten nicht nur Feste sind, sondern auch Gelegenheiten, die Solidarität in der Gesellschaft zu stärken. Sie sagte: „Ich wünsche mir, dass das Licht von Gağan und Weihnachten in diesem Jahr uns allen Hoffnung, Gesundheit und Glück bringt. Lassen Sie uns mit unseren Familien und Freunden zusammenkommen, unsere Mahlzeiten teilen und den Bedürftigen eine helfende Hand reichen, um ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern.“ Mit diesen Worten unterstrich Coşkun die Bedeutung der Solidarität und betonte, dass diese Feste eine Gelegenheit bieten, Samen der Hoffnung für die Zukunft zu säen.
Dieser Aufruf kann als eine neue Bedeutung der Traditionen Anatoliens in Europa betrachtet werden. Sowohl das Gağan-Fest als auch Weihnachten sind zwei der schönsten Beispiele dafür, wie kulturelle Unterschiede in Frieden zusammenleben können.
Das kulturelle Erbe in die Zukunft tragen
Die abschließende Botschaft von Frau Coşkun verweist darauf, dass diese Feste nicht nur gefeiert, sondern auch in die Zukunft getragen werden sollten: „Indem wir unsere Traditionen bewahren, schaffen wir einen Geist der Einheit, der uns alle näher zusammenbringt.“ Diese Aussage erinnert daran, dass kulturelles Erbe nicht nur ein Element der Nostalgie, sondern auch ein Mittel der gesellschaftlichen Bindung ist.
In dieser Zeit, in der Gağan und Weihnachten gemeinsam gefeiert werden, zeigt der Aufruf des Gütersloh Alevitischen Kulturzentrums, dass Solidarität eine universelle Sprache ist. Beide Feste rufen die Menschheit zu Frieden, Liebe und Nächstenliebe auf und erinnern uns daran, dass Unterschiede eine Bereicherung darstellen.
1
Vom Revolutionär zum Steigbügelhalter: Die Führung der CHP
231012 kez okundu
2
Çürümüşlüğün Yüzölçümü “Türkiye’de Kültür Medya ve Siyaset”!
159803 kez okundu
3
Mahkemeden Emsal Karar: Kanser İlacı SGK Tarafından 6 Ay Boyunca Karşılanacak!
27178 kez okundu
4
Een Grote Oproep voor een Wereld Zonder Barrières: Het 15e Internationale Barrière Filmfestival
5339 kez okundu
5
Savaş ve Silahlanmaya Hayır! Barışa ve Uluslararası Dayanışmaya Evet!
4450 kez okundu