DOLAR

40,2605$% 0.13

EURO

46,7434% 0.12

STERLİN

53,9764£% 0.26

GRAM ALTIN

4.321,42%0,57

BİST100

10.219,48%-0,06

BİTCOİN

4784426฿%1.68037

İmsak Vakti a 02:00
İstanbul AÇIK 31°
  • Adana
  • Adıyaman
  • Afyonkarahisar
  • Ağrı
  • Amasya
  • Ankara
  • Antalya
  • Artvin
  • Aydın
  • Balıkesir
  • Bilecik
  • Bingöl
  • Bitlis
  • Bolu
  • Burdur
  • Bursa
  • Çanakkale
  • Çankırı
  • Çorum
  • Denizli
  • Diyarbakır
  • Edirne
  • Elazığ
  • Erzincan
  • Erzurum
  • Eskişehir
  • Gaziantep
  • Giresun
  • Gümüşhane
  • Hakkâri
  • Hatay
  • Isparta
  • Mersin
  • istanbul
  • izmir
  • Kars
  • Kastamonu
  • Kayseri
  • Kırklareli
  • Kırşehir
  • Kocaeli
  • Konya
  • Kütahya
  • Malatya
  • Manisa
  • Kahramanmaraş
  • Mardin
  • Muğla
  • Muş
  • Nevşehir
  • Niğde
  • Ordu
  • Rize
  • Sakarya
  • Samsun
  • Siirt
  • Sinop
  • Sivas
  • Tekirdağ
  • Tokat
  • Trabzon
  • Tunceli
  • Şanlıurfa
  • Uşak
  • Van
  • Yozgat
  • Zonguldak
  • Aksaray
  • Bayburt
  • Karaman
  • Kırıkkale
  • Batman
  • Şırnak
  • Bartın
  • Ardahan
  • Iğdır
  • Yalova
  • Karabük
  • Kilis
  • Osmaniye
  • Düzce
a
  • 22/07/2025
  • Güncel
  • Die Alevitische Gemeinschaft in Deutschland setzt ihren Kampf gegen den Rassismus fort

Die Alevitische Gemeinschaft in Deutschland setzt ihren Kampf gegen den Rassismus fort

Gemeinschaften, die ihre Stimmen gegen den aufkommenden Rassismus und Faschismus in Europa und vielen Teilen der Welt erheben, treffen sich weiterhin auf öffentlichen Plätzen, um soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte zu verteidigen. Auch die in Deutschland lebende Alevitische Gemeinschaft kam in einer bedeutenden Veranstaltung zusammen, um ihre Reaktionen auf Rassismus und soziale Ungleichheiten zum Ausdruck zu bringen. Der Vorsitzende des Alevitischen Kulturvereins Herford, Seyit Vural, und der Vorsitzende des Alevitischen Kulturzentrums und Cemevi Bad Salzuflen, Bülent Yılmaz, machten in ihren Reden wichtige Feststellungen. 

In den letzten Jahren ist der Rassismus, auch in Europa, aufgrund der Wirtschaftskrise und des Kapitalismus, wie in vielen anderen Ländern, angestiegen. Die alevitische Gemeinschaft, die besonders auf diesen Anstieg in Ländern wie Deutschland, Frankreich und England aufmerksam macht, bleibt nicht still und organisiert Demonstrationen gegen diese Entwicklung. Aleviten, die seit etwa 40-50 Jahren Teil dieses gesellschaftlichen Gefüges in Deutschland sind, glauben, dass Rassismus nicht nur ein vorübergehendes Problem ist, sondern dass sich die Gesellschaft vereinen und dagegen aufstehen muss.

Die am 14. September organisierte Demonstration wurde mit der Teilnahme von alevitischen Institutionen in Deutschland und Vertretern verschiedener Glaubensrichtungen und Nationalitäten abgehalten. Nach einer Demonstration im Frühling mit etwa 25.000 Teilnehmern wird dieses Mal mit über 40.000 Teilnehmern gerechnet. Es wird geschätzt, dass die Teilnehmerzahl im Laufe des Tages auf 100.000 ansteigen könnte. Während der Demonstration wurden Appelle zur gesellschaftlichen Solidarität gegen Faschismus gemacht und Demokratie und Menschenrechte verteidigt.

Alevitische Vereine und Cemevis zeigen bei diesen Demonstrationen nicht nur ihre eigene Glaubensrichtung, sondern sensibilisieren auch für gesellschaftliche Probleme. Bei dieser großen Veranstaltung in der Stadt Bielefeld in Deutschland spielten auch Frauenverbände und Jugendorganisationen eine aktive Rolle. Frauen sammelten durch Spenden Unterstützung für junge Menschen und Bedürftige, statt Verkaufsstände zu betreiben.

Die alevitische Gemeinschaft sieht es als ihre Verantwortung an, nicht nur ihren eigenen Glauben zu bewahren, sondern auch auf soziale Probleme in der Welt aufmerksam zu machen. In diesem Zusammenhang betonen alevitische Institutionen, dass sie ihre demokratische Reaktion auf den in Europa, insbesondere in Deutschland, aufkommenden Rassismus und Faschismus fortsetzen werden und dass sie weiterhin solche Veranstaltungen unterstützen werden. Diese Veranstaltung hat die Sichtbarkeit der alevitischen Gemeinschaft in Deutschland erhöht und eine starke Botschaft gesendet, indem sie alle Menschen, die für Demokratie und Menschenrechte eintreten, zusammengebracht hat.

YORUMLAR

s

En az 10 karakter gerekli

Gönderdiğiniz yorum moderasyon ekibi tarafından incelendikten sonra yayınlanacaktır.

HIZLI YORUM YAP