40,2605$% 0.13
46,7434€% 0.12
53,9764£% 0.26
4.321,42%0,57
10.219,48%-0,06
4784426฿%1.68037
Der als “schrecklichster Bodybuilder der Welt” bekannte weißrussische Athlet Ilya Yefimchyk ist im Alter von 36 Jahren nach einem Herzinfarkt verstorben. Der Fall rückt erneut die Bodybuilding-Risiken in den Fokus. Am 6. September erlitt Yefimchyk einen Herzinfarkt in seinem Haus, woraufhin seine Frau Anna Erste Hilfe leistete. Trotz aller Bemühungen fiel der Bodybuilder ins Koma und sein Tod wurde am 11. September bestätigt.
Yefimchyk, auch bekannt als „Mutant“ oder „Golem“, war 1,98 Meter groß und wog 165 Kilogramm. Sein täglicher Kalorienverbrauch betrug 16.500 Kalorien, verteilt auf sieben Mahlzeiten. Zu seinen diätetischen Besonderheiten gehörten 108 Sushi-Stücke und 2,5 Kilogramm Steak. Mit einem Brustumfang von 155 cm und einem Bizepsumfang von 65 cm beeindruckte er durch seine massive Erscheinung.
Obwohl er nie professionell an Wettkämpfen teilnahm, erlangte Yefimchyk mit über 300.000 Followern auf sozialen Medien Berühmtheit und wurde als einer der berühmte Bodybuilder angesehen. In jungen Jahren wog er noch 70 Kilogramm und konnte keinen einzigen Liegestütz machen, doch nach Jahren des harten Trainings erreichte er seine ikonische Körperform. Er betonte, dass seine Transformation das Ergebnis von Disziplin und hartem Training war.
Der Tod von Yefimchyk ist nur einer von mehreren in der Bodybuilding-Szene, die die Gefahren dieser extremen Sportart aufzeigen. Weitere Beispiele für Sportler-Tod in jungem Alter sind der Brasilianer Antonion Souza und der Brite Neil Currey.