40,2605$% 0.13
46,7434€% 0.12
53,9764£% 0.26
4.321,42%0,57
10.219,48%-0,06
4784426฿%1.68037
Doch auch die Probleme, mit denen die Asylbewerber in Deutschland konfrontiert sind, machen immer mehr auf sich aufmerksam. Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche und Unterkunftsprobleme sind nur einige der Hindernisse, mit denen Asylbewerber Asylbewerber-Probleme in Deutschland konfrontiert sind, und die sowohl ihr Leben als auch das der deutschen Bürger negativ beeinflussen.
Wohnungs- und Unterkunftsprobleme
Eines der größten Probleme in Deutschland ist, dass Asylbewerber Flüchtlingsunterkunftsprobleme keine dauerhafte Unterkunftsmöglichkeit finden. Die von der Regierung vorübergehend untergebrachten Asylbewerber leben meist in überfüllten und unzureichenden Flüchtlingslagern. Der Engpass auf dem Wohnungsmarkt und das Fehlen von bezahlbaren Mietwohnungen erschweren es den Asylbewerbern, eine dauerhafte Wohnung zu finden.
Jean-Paul Sartre betonte in seiner Existenzphilosophie: „Der Mensch ist dazu verdammt, frei zu sein.“ Doch diese Freiheit ist schwer zu realisieren, wenn grundlegende Lebensbedingungen fehlen. Die Unterkunftsprobleme der Asylbewerber verhindern es, dass sie sich in einem existenziellen Sinne selbst verwirklichen können.
Beschäftigungs- und Bildungsmöglichkeiten
Asylbewerber haben auch bei der Arbeitssuche in Deutschland ernsthafte Probleme. Die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt ist für Asylbewerber aufgrund von Sprachbarrieren und nicht anerkannten beruflichen Qualifikationen Asylbewerber-Arbeitssuche-Probleme ein äußerst schwieriger Prozess. Viele Asylbewerber haben Schwierigkeiten, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, weil sie keine ausreichende Sprachförderung oder berufliche Anerkennung erhalten.
Laut der Bedürfnispyramide des Psychologen Abraham Maslow müssen die grundlegenden physiologischen und Sicherheitsbedürfnisse erfüllt sein, damit sich ein Individuum selbst verwirklichen kann. Das Unvermögen der Asylbewerber, Arbeit zu finden, und das Fehlen wirtschaftlicher Sicherheit lassen sie auf den unteren Stufen dieser Pyramide feststecken. Dadurch wird es ihnen unmöglich gemacht, sich in der Gesellschaft weiterzuentwickeln.
Auch im Bildungsbereich haben Asylbewerber aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse Schwierigkeiten, sich anzupassen. Dies beeinträchtigt vor allem Kinder beim Start in ihr Bildungsleben und beim Erfolg in der Schule. Dies widerspricht auch dem Prinzip der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, Artikel 26: „Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung.“
Soziale Integration und Diskriminierung
Ein weiteres wichtiges Problem, mit dem Asylbewerber in Deutschland konfrontiert sind, ist die soziale Integration und Diskriminierung. Sprach- und kulturelle Unterschiede sowie Vorurteile erschweren es Asylbewerbern, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Dies führt dazu, dass Asylbewerber im sozialen Leben isoliert sind und sich nicht als Teil der Gesellschaft fühlen. Darüber hinaus erschweren diskriminierende Einstellungen und Fremdenfeindlichkeit in einigen Regionen ihr Leben in Deutschland zusätzlich.
Der Soziologe Émile Durkheim betonte mit seinem Konzept des „sozialen Zusammenhalts“, dass der Zusammenhalt einer Gesellschaft durch die Bindung ihrer Mitglieder untereinander erreicht wird. Wenn diese Bindungen jedoch durch Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Asylbewerbern geschwächt werden, leidet auch die allgemeine Struktur der Gesellschaft. Die Unfähigkeit der Asylbewerber, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, gefährdet nicht nur sie selbst, sondern auch den sozialen Zusammenhalt der gesamten Gesellschaft.
Darüber hinaus beeinträchtigen auch einige Personen, die unter dem Deckmantel von Menschenrechten und Würde agieren, sowohl die Zukunft der Asylsuchenden als auch der deutschen Bürger negativ. An dieser Stelle ist an den Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu erinnern: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Dieses grundlegende Prinzip sollte als Leitfaden für die Akzeptanz und Integration von Asylbewerbern in die Gesellschaft dienen.
In diesem Zusammenhang nehmen die Probleme der Asylbewerber in Deutschland, Deutschland Asylbewerber-Probleme weiter zu und bedürfen einer Lösung. Es ist von großer Bedeutung, dass die Regierung und die Nichtregierungsorganisationen effektivere Politiken entwickeln, um diese Probleme zu lösen und den Asylbewerbern ein besseres Leben in Deutschland zu ermöglichen. Schritte zur Integration der Asylbewerber und ihrer Teilhabe an der Gesellschaft sind nicht nur für sie selbst, sondern auch für die Zukunft der deutschen Gesellschaft von entscheidender Bedeutung.
Abschließend erinnert uns das Zitat des deutschen Philosophen Immanuel Kant: „Der Wert eines Menschen misst sich an seiner Haltung gegenüber sich selbst oder anderen.“ Es mahnt sowohl die Asylbewerber als auch die deutsche Gesellschaft dazu, sich in diesem schwierigen Prozess gegenseitig mit mehr Toleranz und Unterstützung zu begegnen.