40,2605$% 0.13
46,7434€% 0.12
53,9764£% 0.26
4.321,42%0,57
10.219,48%-0,06
4784426฿%1.68037
Das Fest wurde von dem Bergmanns-Kameradschaftsverein Glückauf Gerthe 1891 e.V. und dem Modernen Fanfarenzug Ruhrlandbühne 1959 e.V. organisiert. Beide Vereine trugen mit ihrem großen Engagement zur festlichen Stimmung bei.
Festliche Eröffnung durch Serdar Yüksel
Serdar Yüksel, Vorsitzender der Bochumer SPD und Landtagsabgeordneter, hatte die Ehre, das Seilscheibenfest zu eröffnen. In seiner Rede betonte er die Bedeutung solcher traditionellen Feste für das lokale Gemeinschaftsgefühl und die Bewahrung der Bergbaugeschichte in Gerthe. Er sagte:
„Es war ein wunderbares Fest, organisiert vom Bergmanns-Kameradschaftsverein Glückauf Gerthe 1891 e.V. und dem Modernen Fanfarenzug Ruhrlandbühne 1959 e.V., die mit ihrem Engagement für eine festliche Stimmung sorgten.“
Politische Prominenz vor Ort
Auch die Wahlkreisabgeordnete Andrea Busche war beim Seilscheibenfest präsent und packte tatkräftig mit an. Zusammen mit Serdar Yüksel nutzte sie die Gelegenheit, mit den Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Themen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik zu sprechen. Die offene Atmosphäre des Festes ermöglichte es den Teilnehmenden, in lockerer Runde mit den Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen.
Kulinarisches Angebot und ehrenamtlicher Einsatz
Neben den politischen Gesprächen stand auch das leibliche Wohl im Mittelpunkt. Für Speisen und Getränke war reichlich gesorgt, sodass die Gäste bei bestem Wetter die Gelegenheit hatten, das Fest in vollen Zügen zu genießen. Serdar Yüksel bedankte sich in seiner Rede besonders bei den Bürgerinnen und Bürgern, die der Einladung gefolgt waren:
„Ich möchte mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die der Einladung gefolgt sind und bei bestem Wetter mitgefeiert haben.“
Ein großer Dank ging außerdem an die vielen Ehrenamtlichen des SPD-Ortsvereins Bochum Gerthe und des SPD Stadtbezirks Bochum Nord, die durch ihren Einsatz das Fest erst möglich gemacht hatten. Yüksel hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor, das für das Gelingen solcher Veranstaltungen unerlässlich ist.